Klassenfahrt nach Detmold
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Vom 17. bis 19. Juni 2019 fuhren die Klassen 4a und 4b in der Jugendherberge Detmold. Nachdem die Zimmer bezogen waren, ging es bei heißem Wetter auf die Wanderung zum Herrmannsdenkmal. Nach einem anstrengenden Fußmarsch durch den Teutoburger Wald wurden die Kinder mit einem tollen Ausblick über die Umgebung belohnt. Im weiteren Verlauf der Klassenfahrt wurde u.a. das Freilichtmuseum besucht, gespielt, gegrillt und einfach gemeinsam eine tolle Klassenfahrt erlebt. Schließlich ging es mit dem Bus zurück nach Bünde, aber viele Kinder wären gerne noch etwas länger geblieben.
Die Bundesjugendspiele 2019
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Am Freitag, den 7. Juni 2019 fanden unsere diesjährigen Bundesjugendspiele auf der Außensportanlage der Grundschule Bünde-Mitte statt. Unsere Schüler waren angetreten, um gute Leistungen beim Werfen, Springen und Laufen zu erzielen. Bereits in den letzten Wochen waren diese Diziplinen ausführlich im Sportunterricht geübt worden. Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Bartling stand eine gemeinsame Aufwärmung auf dem Programm. Anschließend stand der Wettkampf an. Alle Kinder erhielten als Belohnung eine Medaille und eine Teilnehmer-, Sieger oder Ehrenurkunde.
Der Büroführerschein für die kommenden Erstklässler 2019
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Für alle kommenden Erstklässler bedeutet der Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule eine besondere Herausforderung. Bereits vor dem Schulbeginn besuchen unsere Lernanfänger die Schule und erwerben einen „Büroführerschein“, der ihnen dabei helfen soll, wichtige Grundlagen für den Schulalltag zu erwerben. Dabei werden sie von unseren Drittklässlern unterstützt. Jeder Schulanfänger erhält von seinem Paten einen Laufzettel, auf dem die Aufgaben des Büroführerscheins abgebildet sind. Gemeinsam werden dann die Stationen durchlaufen. Wenn eine Aufgabe abgeschlossen ist, erhält der Lernanfänger dafür jeweils einen Stempel auf seinem Laufzettel, so dass er sehen kann, was es bereits geschafft hat. Zum Abschluss erhalten die neuen Schulanfänger eine Urkunde und können stolz auf ihre Leistung sein.
Der „Büroführerschein“ setzt sich u.a. aus folgenden Aufgaben zusammen:
Den eigenen Namen erkennen und Hohlbuchstaben nachspuren
Arbeitsblätter in eine Mappe einsortieren und nach Fächern abheften
Tesafilm abrollen und kleben
Stifte anspitzen
Mit einem Locher lochen
Hausaufgaben von der Tafel abschreiben
Einen Tornister ordentlich packen
Erste Hilfe Kurs für die Dritt- und Viertklässler
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2018/2019
In Zusammenarbeit mit dem DRK (Deutsches Rotes Kreuz) fand im Mai 2019 ein Erste Hilfe Kurs im Rahmen des Unterrichts statt. Herr Kampeter führte die Dritt- und Viertklässler spielend an das Thema "Erste Hilfe" heran. Die Kinder lernten an einem Vormittag wichtige Grundregeln, wie man Verletzten hilft. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren in diesem Kurs z. B., wo sie in einem Notfall anrufen und welche Angaben sie bei einem solchen Anruf machen sollen. Sie erlernten außerdem das Anlegen von kleinen Verbänden.
Fußballturnier der Grundschulen 2019
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2018/2019
Am Montag, den 11. März 2019 fand die erste Runde des Fußballturniers der Grundschulen im Kreis Herford statt. Dieses Mal reisten wir mit einer Jungenmannschaft aus den Klassen 4a, 4b und 4c an, um uns mit den gegnerischen Mannschaften aus dem Bünder Raum zu messen. Unser Team spielte tollen Fußball, so dass wir die Endrunde in Herford erreichten. In Herford steigerten die Kinder eine Woche später noch ihre Leistung. Im Endspiel gewannen wir in der Verlängerung mit 2:1. Nach dem Jahr 2010 sind wir nun endlich wieder Kreismeister geworden und haben den Pokal zum 2. Mal in unsere Schule geholt. Das war ein super Nachmittag. Nächstes Jahr werden wir wieder unser fußballerisches Können zeigen.