Unser Abschlussgottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Am Montag, den 9. Juli 2018 fand unser Abschlussgottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler in der Pauluskirche statt. Unsere Viertklässler sollen zukünftig mutig ihre neuen Wegen gehen.
Dazu erinnerten unser Dekanatskatechet Herr Martinschledde und unser Pastor Herr Wilmer die Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klassen und deren Eltern an Rut, die sehr mutig war und gemeinsam mit Naomi in ein fremdes Land mit Gottes Hilfe gezogen war. Die beiden Frauen vertrauten auf Gott, der sie auf ihrem Weg begleitete. Unsere Viertklässler berichteten ebenfalls von Momenten, in denen sie besonders mutig während ihrer Grundschulzeit waren. Eine Schülerin war z.B. von Russland nach Deutschland gezogen und hatte in ihrer neuen Klasse wieder Freunde gefunden.
Eingerahmt von Gebeten, Liedern und Aktionen der Kinder, erhielten die Viertklässler ihren persönlich zugesprochenen Segen zur Stärkung auf ihrem weiteren Schul- und Lebensweg. Am Ausgang erhielten sie als Erinnerung eine Karte, auf der ihnen auch noch einmal Mut zugesprochen wurde.
Aufführung der Theater AG und des Schulchores "Gut gebrüllt, Löwe!"
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Die Theater-AG und der Schulchor der Grundschule Bünde-Mitte führten am Dienstag und Mittwoch in der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien das Kindermusical "Gut gebrüllt, Löwe" in der Aula auf. Am Dienstag, den 3. Juli besuchten uns unsere kommenden Erstklässler, um sich das Stück anzusehen. Abends kamen dann die Eltern. Am Mittwoch, den 4. Juli fanden zwei Aufführungen für unsere Schüler statt.
Der Löwe beeindruckt alle anderen Tiere jeden Tag durch sein Brüllen. Doch eines Tages klingt es leise und traurig. Er leidet darunter, dass er alleine ist. Er beschließt sich einen Freund im Dschungel zu suchen. Doch nach einiger Zeit stellen die Affen, Nilpferde, Giraffen, Krokodile und die Fische fest, dass sie nicht zum Löwen passen. Doch zum Schluss findet der Löwe eine Löwin, mit der er gemeinsam viele Abenteuer erleben kann. Das Kindermusical macht Mut, nicht aufzugeben. Irgendwann findet jeder einen Freund. Alle Zuschauer und Beteiligten waren sich einig. Das war eine super Leistung.
Der Leichtathletikwettkampf der Grundschulen 2018
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Am 20. Juni 2018 fuhren wir wie jedes Jahr ins Jahnstadion nach Herford zum Sportfest der Grundschulen in der Leichtathletik. Einige Jungen und Mädchen unserer Schule gaben beim Dreikampf ihr Bestes. Sie zeigten großen Einsatz beim 50m-Lauf, Weitwurf und auch Weitsprung. Bei tollem Wetter kamen die Teilnehmer richtig ins Schwitzen. Leider haben wir dieses Jahr keinen Preis gewonnen. Troztdem freuen wir uns schon auf den nächsten Leichtathletikwettkampf 2019.
Die Bundesjugendspiele 2018
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Am Freitag, den 8. Juni 2018 fanden unsere diesjährigen Bundesjugendspiele auf der Außensportanlage der Grundschule Bünde-Mitte statt. Unsere Schüler waren angetreten, um gute Leistungen beim Werfen, Springen und Laufen zu erzielen. Bereits in den letzten Wochen waren diese Diziplinen ausführlich im Sportunterricht geübt worden. Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Bartling stand eine gemeinsame Aufwärmung auf dem Programm. Anschließend stand der Wettkampf an. Alle Kinder erhalten als Belohnung eine Teilnehmer-, Sieger oder Ehrenurkunde.
Der Büroführerschein für die kommenden Erstklässler 2018
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Für alle kommenden Erstklässler bedeutet der Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule eine besondere Herausforderung. Bereits vor dem Schulbeginn besuchen unsere Lernanfänger die Schule und erwerben einen „Büroführerschein“, der ihnen dabei helfen soll, wichtige Grundlagen für den Schulalltag zu erwerben. Dabei werden sie von unseren Drittklässlern unterstützt. Jeder Schulanfänger erhält von seinem Paten einen Laufzettel, auf dem die Aufgaben des Büroführerscheins abgebildet sind. Gemeinsam werden dann die Stationen durchlaufen. Wenn eine Aufgabe abgeschlossen ist, erhält der Lernanfänger dafür jeweils einen Stempel auf seinem Laufzettel, so dass er sehen kann, was es bereits geschafft hat. Zum Abschluss erhalten die neuen Schulanfänger eine Urkunde und können stolz auf ihre Leistung sein.
Der „Büroführerschein“ setzt sich u.a. aus folgenden Aufgaben zusammen:
Den eigenen Namen erkennen und Hohlbuchstaben nachspuren
Arbeitsblätter in eine Mappe einsortieren und nach Fächern abheften
Tesafilm abrollen und kleben
Stifte anspitzen
Mit einem Locher lochen
Hausaufgaben von der Tafel abschreiben
Einen Tornister ordentlich packen