Verabschiedung der 4. Klassen
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Am letzten Tag vor den Sommerferien feierten wir die Verabschiedung unserer Viertklässler in der Sporthalle der Grundschule Bünde-Mitte. Die Kinder hatten einige Programmpunkte einstudiert. Es gab u.a. das Lied "Alte Schule, altes Haus", ein Abschieds-ABC, das Lied "Auf Wiedersehen", einen Tanz und eine Abschiedsrede des Schulleiters. Anschließend wurden die Viertklässler durch ein Spalier ihrer Mitschülerinnen und -schüler auf dem Schulhof geleitet. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!
Am Ende des Schuljahres möchten wir uns bei unseren Eltern für die Unterstützung und Hilfsbereitschaft im vergangenen Jahr bedanken. Unser besonderer Dank gilt den Eltern, die sich in den Klassenpflegschaften, der Schulpflegschaft, der Schulkonferenz, im Förderverein, beim Lesen, bei dem Trommelprojekt und bei weiteren schulischen Veranstaltungen engagiert haben.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien und einen guten Start ins neue Schuljahr.
Die Aufführung der Tanz- und Musik- AG "Der singende Dschinn"
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Die Theater- und Musik-AG der Grundschule Bünde-Mitte führte vor den Sommerferien das Theaterstück "Die vier Spürnasen" in der Aula in drei Vorstellungen auf.
Unsere Schülerinnen und Schüler und deren Eltern konnten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler beim Spielen, Singen und Tanzen bewundern.
Heike Fritzlar hatte im Rahmen des Projektes „Kultur und Schule“ mit den Dritt- und Viertklässlern das selbst geschriebene Stück einstudiert.
Der schwarze Dschinn hasst Musik! Darum steckt er den kleinen blauen Sing Dschinn in eine Flasche und versteckt sie. Der blaue Dschinn ist nur deshalb so klein geworden, weil die zickige Prinzessin aus Langeweile seinen Ohrring verschludert hat, und deshalb kann er nun auch keine Wünsche mehr erfüllen.
Vier Kinder und ein Affe entdecken den gefangenen Dschinn, befreien ihn aus seiner Flasche und machen sich mit ihm auf die Suche nach seinem verloren gegangenen Ohrring. Bei ihrer Suche treffen sie auf Akrobaten, Schlangenbeschwörer, Maulwürfe und rappende Hühner, bis sie schließlich im Palast der Königin die Lösung finden.
Am Schluss der Aufführung waren alle Zuschauer sich einig. Das war eine super Leistung aller Beteiligten.
Erlernen eines Instrumentes in der Schule im Rahmen von JeKits
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Das Schuljahr geht nun zu Ende. Unsere Schülerinnen und Schüler lernten im Rahmen von JeKits in einer 45-minütigen Unterrichtsstunde ihr gewähltes Instrument. Ebenfalls erhielten sie eine zusätzliche Orchesterstunde. In der vorletzten Schulwoche war es nun soweit. Die Kinder präsentierten das Ergebnis ihrer Proben ihren Eltern und erhielten dafür viel Applaus.
Erste Hilfe Kurs für die Dritt- und Viertklässler
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2022/2023
In Zusammenarbeit mit dem DRK (Deutsches Rotes Kreuz) fand im Juni 2023 ein Erste Hilfe Kurs im Rahmen des Unterrichts statt. Herr Kampeter führte die Dritt- und Viertklässler spielend an das Thema "Erste Hilfe" heran. Die Kinder lernten an einem Vormittag wichtige Grundregeln, wie man Verletzten hilft. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren in diesem Kurs z. B., wo sie in einem Notfall anrufen und welche Angaben sie bei einem solchen Anruf machen sollen. Sie erlernten außerdem das Anlegen von kleinen Verbänden.
Schulerkundung und Schnupperunterricht
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2022/2023
Nur noch wenige Wochen, dann ist es soweit und die Kindergartenzeit ist vorbei. Unsere neuen Erstklässler kommen zu uns in die Grundschule Bünde Mitte.
Damit sie ihre neue Schule vorher schon einmal etwas kennen lernen konnten, hatten wir sie im Vorfeld der Einschulung zur Aufführung im Rahmen der "Trommelzauber-Projektwoche, zu einem Rundgang und zu einem Schnupperunterricht eingeladen.
Beim Schulrundgang konnten sie dann z.B. auch schon einmal erste Aufgaben mit Unterstützung ihrer zukünftigen Lehrerinnnen und Lehrer und unserer Schulsozialpädagogin bearbeiten und gemeinsam wurde die neue Schule erkundet.