Der Zauberer von Oz im Theater Bielefeld
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2019/2020
Am 9. Dezember 2019 fuhren alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bünde-Mitte gemeinsam zum Theater Bielefeld. Dort wurde das Stück "Der Zauberer von Oz" aufgeführt.
Dorothy gelangt auf wunderbare Weise in das Land Oz. Bei ihrer Ankunft tötet sie die böse Hexe des Ostens. Sie wird zum Zauberer von Oz geschickt, der ihr helfen kann, wieder nach Hause zu kommen. Unterwegs trifft sie die Vogelscheuche ohne Verstand, den Blechmann ohne Herz und den Löwen ohne Mut. Gemeinsam gehen sie zum Zauberer. Er soll ihnen ihre Wünsche erfüllen. Sie müssen unterwegs einige Abenteuer bestehen. Dabei erfahren sie, dass viel mehr in ihnen steckt, als sie selbst glauben. Zum Schluss kommt Dorothy wieder nach Hause.
Die Schauspieler zogen die Kinder mit einer tollen Vorstellung in ihren Bann. Dieser Ausflug der gesamten Schule wird sicherlich allen lange in Erinnerung bleiben.
Fotos: Philipp Ottendörfer
Unsere Weihnachtsaufführung 2019 - Die Zeitenmänner
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2019/2020
Am Mittwoch und Donnerstag vor den Weihnachtsferien führten die Kinder der Theater - AG und des Schulchores unser diesjähriges Weihnachtsmusical „Die Zeitenmänner“ in der Aula der Grundschule Bünde-Mitte auf. Unsere Schüler und Eltern verfolgten in drei Vorstellungen gebannt das Geschehen auf der Bühne und die gesanglichen Leistungen des Schulchores.
Die Zeitenmänner sind ziemlich angenervt, denn alle reden vor Weihnachten nur über den Weihnachtsmann. Keiner kennt die Zeitenmänner, die über die Jahreszeiten, die Wochentage und den Tageslauf wachen. Deshalb beschließen sie vor Weihnachten, alles so richtig durcheinander zu wirbeln. Die fleißigen Wichtel haben viel zu tun. Dann tauchen in der Weihnachtszeit die Osterhasen auf. Es kommt zur Auseinandersetzung zwischen dem Weihnachtsmann und den Zeitenmännern. Die Wichtel und die Hasen überzeugen zum Schluss die Zeitenmänner und den Weihnachtsmann, dass das Fest nur stattfinden kann, wenn sie sich vertragen.
Unsere jungen Schauspieler und Sänger brachten das Stück gekonnt auf die Bühne. Am Schluss gab es für alle Beteiligten einen großen Applaus für die super Leistung.
Vorweihnachtlicher Gottesdienst 2019
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2019/2020
Am 16. Dezember 2019 feierte die Grundschule Bünde-Mitte in der katholischen Kirche St. Josef ihren diesjährigen vorweihnachtlichen Schulgottesdienst. Die Kinder hatten in ihren Religionsgruppen Lieder und Fürbitten zum Thema "Du bist für Gott wichtig" vorbereitet. Im Zentrum standen neben dem Singen und dem Hören der Weihnachtsgeschichte das Stück "Die Konferenz der Sterne". Die Kinder erfuhren anschließend, dass Gott durch Jesus in die Welt gekommen ist und dass er für alle Menschen da ist. Am Ausgang erhielten alle Gottesdienstbesucher als Erinnerung einen Stern. Wir wünschen unseren Schülern, Lehrern und Eltern ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Das Adventssingen 2019
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2019/2020
Einmal pro Woche vor der großen Pause treffen wir uns in der Zeit vor Weihnachten zum gemeinsamen Adventssingen in unserer Eingangshalle. Vor dem großen Weihnachtsbaum singen unsere 230 Schülerinnen und Schüler und Lehrer/innen zusammen Lieder wie "1, 2, 3, 4 - Weihnachten steht vor der Tür", "Dicke rote Kerzen", „Tragt in die Welt nun ein Licht“ oder "In der Weihnachtsbäckerei". Bei uns steigt so die Vorfreude auf das Fest und alle Kinder unserer Schule erleben die Besonderheit der Adventszeit.
Der 4. Laternenumzug an der Grundschule Bünde-Mitte
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2019/2020
Am Mittwoch, den 27. November 2019 fand der vierte Laternenumzug der Grundschule Bünde-Mitte für unsere Schülerinnen und Schüler statt. Im Unterricht waren verschiedene Laternenlieder geübt worden. Um 17.00 Uhr trafen wir uns gemeinsam auf dem Schulhof. Herr Bartling begrüßte die Kinder, Eltern, Lehrer und Geschwister vor der Schule. Anschließend wurden gemeinsam mit Begleitung einer Big Band aus Dünne verschiedene Laternenlieder gesungen. Danach kam Herr Kampeter als Nikolaus. Anschließend machten wir uns mit unseren Laternen auf den Weg. Nachdem wir wieder auf dem Schulhof angekommen waren, gab es im Eingang der Schule Hot Dogs, Waffelherzen und Kinderpunsch. Bedanken möchten wir uns bei dem Förderverein der Schule für die Organisation und bei allen helfenden Eltern für die Durchführung. Auch dieses Jahr war der Laternenumzug wieder eine super Aktion!