Besuch des Kinderkonzertes der Nordwestdeutschen Philharmonie
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Am Montag, den 26. Januar 2015 gingen die Dritt- und Viertklässler wie bereits in den vergangenen Jahren in ein Konzert für Kinder der Nordwestdeutschen Philharmonie in den Stadtgarten in Bünde. Auf dem Programm stand dieses Jahr “Heiter bis wolkig". In dem Konzert wurden verschiedene Stücke von Edvard Grieg, Claude Debussy, Ludwig van Beethoven und Johann Strauß, die sich mit Wettereigenschaften beschäftigen, aufgeführt. Im Musikunterricht hatten die Kinder sich schon intensiv mit den Stücken auseinandergesetzt, so dass sie sich im Konzert durch die unterstützende Moderation von Susanne Adam mit der Musik hörend und spielerisch auseinandersetzen konnten. In den Stücken wurden z.B. Sonne, Regen, Wind, Gewitter oder Sturm von den einzelnen Komponisten musikalisch ausgedrückt und unsere Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, z.B. mit Hilfe ihrer Hände und Füße selbst den Wind und den Donner während des Konzertes zu erzeugen. Für alle Kinder und Lehrer/innen war dies ein toller Orchesterbesuch, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Vorweihnachtlicher Schulgottesdienst 2014
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Am 15. Dezember 2014 feierte die Grundschule Bünde-Mitte in der Laurentiuskirche ihren diesjährigen vorweihnachtlichen Schulgottesdienst. Die Kinder hatten in ihren Religionsgruppen Lieder, Texte und Fürbitten zum Thema "An verschlossene Türen klopfen" vorbereitet. Im Zentrum stand neben dem Singen das von den Kindern geplante Anspiel "Die Weihnachtsgeschichte" mit anschließenden Deutungsworten. Am Ausgang erhielten alle Besucher als Erinnerung ein gebasteltes Weihnachtsgeschenk. Wir wünschen unseren Schülern, Lehrern und Eltern ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Weihnachtssingen 2014
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Jeden Montag nach der großen Pause treffen wir uns in der Zeit vor Weihnachten zum gemeinsamen Adventssingen in unserer Eingangshalle. Vor dem großen Weihnachtsbaum singen unsere 240 Schülerinnen und Schüler und Lehrer/innen zusammen Lieder wie "Dicke rote Kerzen", „Tragt in die Welt nun ein Licht“ oder "In der Weihnachtsbäckerei". Bei uns steigt so die Vorfreude auf das Fest und alle Kinder unserer Schule erleben die Besonderheit der Adventszeit.
Der kleine Ritter Trenk im Theater Bielefeld
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Am 9. Dezember 2014 fuhren alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bünde-Mitte gemeinsam zum Theater Bielefeld. Dort wurde das Stück "Der kleine Ritter Trenk" aufgeführt.
Der Bauernjunge Trenk findet es ungerecht, dass alle Bauern ihrem Ritter gehören. Er will es einmal besser haben als sein Vater, der schon wieder von dem grausamen Wertolt Wüterich auf der Burg Schläge bekommen soll. Trenk bricht mit seinem Ferkelchen auf in die Stadt, um dort sein Glück zu suchen. Doch so einfach, wie Trenk sich das vorgestellt hat, ist es nicht. Er findet auf seinem Weg immer wieder Freunde, die ihm weiterhelfen. Als Trenk auf Zink vom Durgelstein trifft, erfüllt sich sein Wunsch. Trenks Traum, ein großer starker Ritter zu werden, ist nur noch ein paar Abenteuer entfernt. Der kleine Ritter Trenk wird schließlich sogar mit dem Burgfräulein Thekla gegen den gefährlichen Drachen ins Feld ziehen.
Die Schauspieler zogen die Kinder mit einer tollen Vorstellung in ihren Bann. Dieser Ausflug der gesamten Schule wird sicherlich allen lange im Gedächtnis bleiben.
Fotos: Philipp Ottendörfer
Die Radiosendung "KiRaKa macht Schule" live aus der Grundschule Bünde-Mitte
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Am Donnerstag, den 4. Dezember hatten wir den WDR zu Besuch in der Grundschule Bünde-Mitte. Gemeinsam mit Viertklässlern unserer Schule wurde von einem Team des Kinderkanals „KiRaKa“ eine Radiosendung gestaltet, die zwischen 14.05 und 15.00 Uhr live auf WDR 5 gesendet wurde.
Bereits am Mittwoch kam der Übertragungswagen auf unser Schulgelände und die Bücherei „Leseoase“ wurde von mehreren Technikern des WDR in ein Radiostudio verwandelt.
Unsere Schülerzeitungs-AG wählte am Donnerstagmorgen gemeinsam mit Redakteuren des WDR die aktuellen Kindernachrichten aus. Anschließend wurden die Texte geschrieben und das Vorlesen geprobt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a hatten sich in den letzten Wochen mit der Geschichte der Stadt Bünde beschäftigt und sich so intensiv auf die Radiosendung vorbereitet. Gemeinsam mit dem Moderator Ralph Erdenberger wurden am Donnerstagmorgen noch einmal die Themen der Sendung besprochen.
Um 13.30 Uhr trafen sich alle beteiligten Kinder und Erwachsenen in der "Leseoase", um sich auf die Radiosendung "KiRaKa macht Schule" einzustimmen. Um 14.05 Uhr wurde es dann in der Schulbücherei spannend. Zu Beginn der Sendung lasen unsere jungen Zeitungsredakteure ihre geschriebenen Kindernachrichten live auf WDR 5 vor. Anschließend berichteten die Kinder der 4a Moderator Ralph Erdenberger von ihrem Besuch im Dobergmuseum, in dem sie das Skelett der versteinerten Seekuh untersucht hatten. In der Sendung stellten die Viertklässler auch die beiden Ritter Hengist und Horsa vor, die sich auf dem Wappen unserer Heimatstadt „verbünden“. Ebenfalls konnten sie über die ehemalige „Zigarrenstadt“, in der viele Menschen früher in der Zigarrenindustrie gearbeitet haben, informieren. Als Experten kamen ein Zeitzeuge und der Bünder Museumsleiter zu Wort. Ebenfalls gab es in der Sendung ein Quiz und ein Wettspiel und Musik.
Nach der Sendung waren sich alle einig. Das war ein aufregendes und spannendes Projekt, das so schnell keiner vergessen wird.