Die Einschulung unserer neuen Erstklässler
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Unsere diesjährige Einschulungsfeier startete mit einem Einschulungsgottesdienst am 21. August 2014 um 9.00 Uhr zum Thema „Glück“ in der Laurentiuskirche. Der Gottesdienst wurde gemeinsam von Herrn Pastor Wilmer und dem Kindergarten „Frühlingsweg“ gestaltet.
Um 10.00 Uhr fand eine Einschulungsfeier in der Sporthalle der Grundschule Bünde-Mitte statt. Die Sporthalle füllte sich mit aufgeregten und gespannten Erstklässlern und deren Eltern. Herr Bartling begrüßte dort die neuen Lernanfänger. Die Viertklässler stimmten unsere neuen Schülerinnen und Schüler musikalisch mit den Liedern „Es ist der gleiche Wind“ und „Die ABC-Band“ ein. Die Kinder der Klasse 4c spielten das Stück „Der Ernst des Lebens“, das unsere Erstklässler gespannt verfolgten.
Nach der Einschulungsfeier gingen die Klassenlehrerinnen mit unseren Lernanfängern in die Klassenräume zur ersten Unterrichtsstunde. Während der Zeit des Wartens versorgte der Förderverein und die Eltern der Zweitklässler unsere Gäste in der Eingangshalle mit Kaffee und Kuchen. Nach der ersten Schulstunde konnten unsere neuen Eltern ihre Kinder in den Klassenräumen besuchen und Fotos machen.
Bedanken möchten wir uns bei allen Beteiligten für den gelungenen Start ins neue Schuljahr.
Gewaltpräventionsprojekt für die Viertklässler
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Im Mai 2014 fand unser diesjähriges Gewaltpräventionsprojekt für die Viertklässler statt. Der Konflikttrainer Manfred Kapusta gab unseren Schülerinnen und Schülern Hilfestellungen und vermittelte ihnen Wissen, wie sie sich in Konflikt- und Gewaltsituationen sicher verhalten können. Die Kinder lernten u. a. Elemente der Selbstbehauptung kennen und konnten über persönliche Erlebnisse, Ängste und Schwierigkeiten berichten. Ziel des Projektes ist es, dass die Viertklässler bedrohliche und gewalttätige Situationen rechtzeitig erkennen und diese angemessen und effektiv durch Kommunikation und Taktik vermeiden.
Verabschiedung der Viertklässler 2014
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Am letzten Tag vor den Sommerferien wurde das Schuljahresende und die Verabschiedung unsere Viertklässler in der Sporthalle der Grundschule Bünde-Mitte gefeiert. Zahlreiche Programmpunkte hatten die Erst- bis Viertklässler einstudiert. Es gab Tänze, einen Rap, Gedichte und Gesangsstücke und eine Abschiedsrede des Schulleiters. Anschließend wurden die Viertklässler durch ein Spalier ihrer Mitschüler auf dem Schulhof geleitet. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!
Das Kindermusical "Der Löwenkönig"
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Am Ende dieses Schuljahres führten die Kinder der Theater-AG gemeinsam mit dem Schulchor der Grundschule Bünde-Mitte das Kindermusical „Der Löwenkönig“ auf. Der Löwenkönig ist faul und gefräßig. Er lässt sich bedienen und hält sich für den Größten und Schönsten in der ganzen Steppe. Die Löwenkinder sind da ganz anderer Ansicht! Sie sind ziemlich genervt von ihrem Chef und müssen sich etwas einfallen lassen, um aus dem König, der nur an sich selber denkt, wieder einen verantwortungsbewussten König zu machen, der ihnen hilft und Vorbild ist. Und natürlich schaffen sie das! Wer hätte gedacht, dass dazu nur eine kleine Maus nötig ist?
Die erste Aufführung fand am 30. Juni für unsere zukünftigen Erstklässler statt. Am 2. Juli konnten unsere Schülerinnen und Schüler in der 2. und 3. Schulstunde beim Spielen, Singen und Tanzen aller Mitwirkenden sehen, wie es den Löwenkindern gelang, den Löwenkönig doch noch zu mehr Verantwortungsbewusstsein zu verhelfen. Zum Abschluss fand um 17.00 Uhr noch einmal eine Aufführung für die Eltern im Forum der Grundschule Bünde-Mitte statt. Alle Beteiligten und Zuschauer waren sich einig. Das war eine super Leistung.
Der Leichtathletikwettkampf
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Am 04. Juni 2014 fuhren wir wie jedes Jahr ins Jahnstadion nach Herford zum Sportfest der Grundschulen in der Leichtathletik. Einige Jungen und Mädchen unserer Schule gaben beim Dreikampf ihr Bestes. Sie zeigten großen Einsatz beim 50m-Lauf, Weitwurf und auch Weitsprung. Bei tollem Wetter kamen die Teilnehmer richtig ins Schwitzen. Die Anstrengungen sollten sich auszahlen. Als die Jungen bei der Siegerehrung in der Gesamtwertung der Wertungsklasse B (Schulen mit mehr als 200 Schülern) den 2. Platz belegten und dafür Silbermedaillen bekamen, waren alle außer Rand und Band. Wir freuen uns schon auf den nächsten Leichtathletikwettkampf 2015.