Bärenbude - Eine Radiosendung zum Mitmachen
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Kennt ihr die "Bärenbude" aus dem Radio? Jeden Abend um 19.30 Uhr lädt das Radio alle Bärenfreunde zum Hören, Lauschen und Schmunzeln ein. Die Kinder der Grundschule Bünde-Mitte beschäftigten sich in den vergangenen Wochen mit dem Thema Klänge, Hörabenteuer und natürlich mit den beiden Hauptfiguren der Bärenbude - „Johannes und Stachel“!
„Johannes und Stachel, ja so heißen wir“…fröhlich ertönte das Lied um die beiden Kuschelbären, die uns am 25.11.2014 einen lustigen und unterhaltsamen Besuch in unserer Schule abstatteten. Die fröhlichen Bären wurden von den gespannt wartenden Erst- und Zweitklässlern sowie den künftigen Schulanfängern unserer benachbarten Kindergärten empfangen.
Alle Kinder kannten die mitgebrachten Lieder und erfreuten sich an den kleinen Mitmachübungen und den heiteren Geschichten. Die Kuschelbären bedankten sich nach ihrem Auftritt beim aufmerksamen Publikum mit einem Überraschungslied.
Die Kinder waren sich einig: „Die Bärenbude ist einfach BÄRENSTARK“!
Der bundesweite Vorlesetag 2014
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Dieses Jahr fand am 21. November 2014 der bundesweite Vorlesetag statt. In jeder Klasse gab es verschiedene Aktionen rund ums Vorlesen und um das Thema „Bücher“.
Unsere Erst- und Zweitklässler beschäftigten sich mit dem Projekt "Bärenbude - Klassenzauber" von WDR 5. Die Kinder setzten sich mit den Themen Radio, Zuhören, Geschichten und Klänge auseinander. In diesem Schuljahr besuchte die Märchenerzählerin Frau Laus die Klassen 3b und 4a. Ihrer Erzählung lauschten die Kinder vor stimmungsvoller Kulisse in der Schulbücherei "Leseoase".
Die Kinder der Klassen 4b und 4c waren bei unseren kommenden Erstklässlern in der KITA Frühlingsweg und im Kindergarten am Markt zu Besuch, um ihnen aus verschiedenen Büchern vorzulesen. Vielen Dank auch den Eltern der Klasse 3a, die unseren Schülern vorgelesen haben.
Das Krocky Mobil an der Grundschule Bünde-Mitte
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Am Dienstag, den 30. September 2014 erfuhren unsere Dritt- und Viertklässler in einer Schulstunde, wie wichtig gerade Zähne für das Abbeißen und Kauen, für die Vermeidung von Kariesschäden und Zahnfleischerkrankungen, für das Sprechen und für die regelrechte Atmung sind. Die Kieferprophylaxe fand in Zusammenarbeit mit der Initiative Kiefergesundheit statt.
Auf unserem Schulhof stand für die Schüler ein Informationsbus zur Verfügung. Das Krocky Mobil reist durch ganz Deutschland und bietet kieferorthopädische Aufklärung für jede Altersstufe. Mit Hilfe von Schautafeln und Demonstrationsmitteln wurde den Schülern die Gebissentwicklung, aber auch die Entstehungsursachen von Kieferanomalien und ihre Behandlungsmöglichkeiten gezeigt. Ein Kariestunnel und mehrere Zahnputzplätze sowie eine Videoanlage ergänzten die Ausstattung und wurden von den Kindern unter Anleitung genutzt.
Der 7. Tag der offenen Tür an der Grundschule Bünde-Mitte
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
Am Samstag, den 27. September fand in der Grundschule Bünde-Mitte der 7. Tag der offenen Tür statt. Er wandte sich an alle Eltern und Schüler der Grundschule Bünde-Mitte und an die zukünftigen Erstklässler und deren Eltern. Auch in diesem Jahr waren wieder viele Kinder, Eltern und Gäste in der Grundschule erschienen.
Der Vormittag begann mit einer Begrüßung der Gäste durch den Schulchor und den Schulleiter in der Aula der Schule. Anschließend hatten alle Kinder in diesem Jahr die Möglichkeit, sich in den Klassenräumen, im OGS-Raum, in der Sporthalle und in den Räumlichkeiten des offenen Ganztages und der Randstundenbetreuung an verschiedenen Stationen mit den Bereichen Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, gesunde Ernährung, Kunst und Sport auseinanderzusetzen.
Zusätzlich lasen in der Schulbücherei „Leseoase" unsere Viertklässler den Lernanfängern vor und führten sie durch die Schule. An einzelnen Stationen konnten die zukünftigen Lernanfänger Aufgaben aus den Bereichen Deutsch und Mathematik lösen. Sie wurden dabei von Viertklässlern und Lehrerinnen unterstützt. Ebenfalls hatten alle Eltern die Möglichkeit mit der Schulleitung, den Lehrer/innen und den Erzieher/innen Gespräche zu führen. Für das leibliche Wohl sorgte am Tag der offenen Tür der Förderverein der Schule.
Dank der Unterstützung engagierter Eltern und der vielen Angebote der Lehrer/innen und Erzieher/innen war auch dieses Jahr der Tag der offenen Tür wieder ein voller Erfolg.
Die Zahnprophylaxe "Gesund beginnt im Mund"
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2014/2015
In der Woche vom 22. bis zum 26. September 2014 fand wie bereits in den letzten Jahren an unserer Grundschule in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Zahngesundheit für die zweiten bis vierten Klassen im Rahmen des Unterrichts die zahnprophylaktische Maßnahme "Gesund beginnt im Mund" statt.
Alle Schülerinnen und Schüler erhielten wieder in einer Doppelstunde an verschiedenen Stationen mit anschaulichen Experimenten und Mitmachaktionen viele neue Informationen und Anregungen. Sie erfuhren wie sie ihre Zähne pflegen müssen, damit sie Karies vermeiden können, sodass der Zahnarzt nicht bohren muss!
In den einzelnen Jahrgangsstufen standen die gesunde Ernährung, das Zähneputzen, die Mundhygiene, der Zahnaufbau und die Kariesentstehung und -verhütung im Mittelpunkt.