Die Bundesjugendspiele 2025
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Am Dienstag, den 27. Mai fanden unsere diesjährigen Bundesjugendspiele auf der Außensportanlage der Grundschule Bünde-Mitte statt. Unsere Schüler waren angetreten, um gute Leistungen beim Werfen, Springen und Laufen zu erzielen.
Bereits in den letzten Wochen waren diese Diziplinen ausführlich im Sportunterricht geübt worden. Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Bartling stand eine gemeinsame Aufwärmung auf dem Programm. Anschließend stand der Wettkampf an. Alle Kinder erhielten als Belohnung eine Medaille und eine Teilnehmer-, Sieger oder Ehrenurkunde.
Die Programmier-AG der Grundschule Bünde-Mitte
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
In der Programmier-AG entdecken die Viertklässler/innen der Grundschule Bünde-Mitte die Grundsätze des Programmierens. Dazu zählen unter anderem das Lernen und Einsätzen einer Programmiersprache oder ganz allgemein das EVA-Prinzip (Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe).
Programmiert werden in der AG Ozobots. Ozobots sind kleine Roboter, die über Farbcodes auf Papier oder über eine App am Tablet gesteuert werden können. Beides lernen die Kinder in der AG kennen und meistern mit ihrem Wissen knifflige Challenges.
Auftritt der Kinderband KrAWAllo
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Am Freitag, den 09. Mai fand ein Konzert der Kinderband „KrAWAllo“ für unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Projektes "KulTOUR - Musikalische Besuche an Grundschulen" auf dem Sportplatz statt. Der musikalische Besuch dauert etwa 30 Minuten. Zu den Songs konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler bewegen, mitsingen, schnipsen und tanzen. Zum Abschluss gab es noch eine Zugabe. Alle waren begeistert!
Klassensprecherkonferenz im Kreishaus
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Zum zweiten Mal konnten die Klassensprecher/innen und ihre Vertretungen an der Klassensprecher/innenkonferenz am 22. Januar im Kreishaus in Herford teilnehmen. Bereits um 07:50 Uhr fuhr der Bus in Richtung Herford ab. Unsere Schüler/innen waren sehr aufgeregt.
In Herford wurden wir freundlich in Empfang genommen. Nach einer kurzen Begrüßung ging es dann auch schon in die Workshops. In Gruppen mit bis zu 20 Kindern von verschiedenen Schulen wurde das Thema „Beteiligung von Kindern“ spielerisch erarbeitet. So bekamen einige Kinder die Gelegenheit für einen kurzen Moment König oder Königin zu werden und durften bestimmen, was die anderen Kinder machen mussten. In Kleingruppen beschäftigten sie sich dann mit Ideen und Wünschen für Ihre Schulen und erstellten ein Plakat dazu. In der Pause gab es frisches Obst und Getränke.
Am Ende wurden dann die Ergebnisse in kleinen Gruppen vorgestellt. Unterstützt wurden sie dabei von den Moderatorinnen vom Haus Neuland.
Rückblickend war es ein sehr informativer Ausflug, bei dem die Schüler/innen auf spielerische Weise an Demokratie und Partizipation herangeführt worden sind.
Baseball -Schnupperstunde
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Am 18. März fand dieses Schuljahr für die Kinder der 3. und 4. Schuljahre eine Baseball-Schnupperstunde mit Coaches aus Texas statt.
Im Sportunterricht lernten unsere Schüler Techniken und Spielregeln des Baseballspiels kennen. Die neue Sportart faszinierte viele Kinder. Vielen Dank für den tollen Unterricht auch an die Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Bünde, die uns dieses Angebot ermöglicht hatte und an die beteiligten Trainerinnen und Trainer.
Im Sommer gibt es dann wieder ein Baseball & Cheerleading Camp in Bünde vom 20. bis zum 27. Juli zu dem sich alle interessierten Kinder anmelden können.