Verschiedene Experimente in der Klasse 2b
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Kurz vor Schuljahresende nahm sich die Klasse 2b Zeit, spannende Experimente zum Rückstoßprinzip und zum Magnetismuus zu machen. Die Kinder zeigten sich in toller Experimentierlaune, waren neugierig und arbeiteten ganz aktiv mit.
Sie erforschten den Rückstoß mit Luft beim Luftballon und einem Düsenboot, sie starteten eine Rakete mit Luft und Wasser gefüllt und staunten nicht schlecht über die Flughöhe bei der Wasserrakete und lieferten sich ein Streichholzwettschwimmen mit Seifenantrieb.
Sie lernten die Eigenschaften eines Magneten kennen und fanden heraus, dass verschiedene Gegenstände auf dem Schulhof und im Schulgebäude magnetisch sind und bastelten einige magnetische Zaubereien wie einen schwebenden Geist. Alle hatten viel Spaß und die Zeit verging wie im Flug.
Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Am Montag, den 7. Juli fand unser Abschlussgottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler in der Laurentiuskirche statt. Das Thema dieses Jahr lautete: "Wir packen unseren Rucksack!"
Eingerahmt von den Berichten der Kinder, Wünschen für die Zukunft, Gebeten, Liedern und Fürbitten, erhielten die Viertklässler ihren persönlich zugesprochenen Segen zur Stärkung für ihren weiteren Schul- und Lebensweg. Als Erinnerung erhielten die Kinder beim Verlassen der Kirche einen kleinen Rucksack.
Orchesteraufführung
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Seit dem Schuljahr 2017/18 nimmt unsere Schule an JeKits gemeinsam mit der Musikschule der Stadt Bünde teil. „JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm in der Grundschule für das Land Nordrhein-Westfalen. Durchgeführt wird JeKits bei uns in Kooperation mit der Musikschule der Stadt Bünde. Nun war es wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler in unseren JeKits- Orchestern stellten am Ende des Schuljahres ihren Eltern das Ergebnis der Proben vor. Alle beteiligten Kinder erhielten einen riesigen Applaus für die tolle Leistung.
Der Piratengeburtstag
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
In diesem Jahr enterte die Musik- und Theater AG die Bühne der Grundschule mit einem Piratenstück, verfasst von Heike Fritzlar.
Eine entführte Prinzessin mit ihren Hofdamen, ein reimender Papagei, ein Piratenkapitän, der (mal wieder) den Geburtstag seiner Kinder vergisst, weil er immer auf der Suche nach dem ultimativen Schatz ist, eine geheimnisvolle Flaschenpost und natürlich ein großer Schatz. Das war der Stoff, aus dem das diesjährige Musical bestand.
Mit Musik und Tanz zog Kapitän Friedlos und seine Piratenmannschaft so lange über die Weltmeere, bis er endlich den ultimativen Schatz entdeckt hatte.
Unser Schulfest 2025
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Unserer diesjähriges Schulfest fand am Samstag, den 14. Juni bei schönstem Wetter während der Zeit von 11.00 – 14.00 Uhr auf dem Schulhof und dem Sportplatz der Grundschule Bünde-Mitte statt. Um 11.00 Uhr starteten wir mit einer Begrüßung.
Die Kinder der 1. Klassen hatten unter Anleitung von Johanna Kretschmann von der Musikschule Bünde eine Body Percussion zu Mark Forsters Song „Übermorgen“ einstudiert. Der Projektchor der Dritt- und Viertklässler sangen den Song "Shalala".
Anschließend hatten unsere Schüler/innen und die kommenden Erstklässler/innen die Möglichkeit, ihr Geschick spielerisch an vielen verschiedenen Stationen zu erproben.
Zum Abschluss gab es eine gemeinsame Tanz-Aktion mit Frau Winter vom Tanzhaus Marks. Ebenfalls wurden die Gewinner/innen der Schätzglas - Aufgabe des Fördervereins bekannt gegeben.
Für das leibliche Wohl sorgten der Förderverein und die Eltern der Schule. Für die vielen Kuchen- und weiteren Essensspenden und für die Mithilfe beim Verkauf und an den zahlreichen Spielstationen bedanken wir uns bei allen Beteiligten recht herzlich.