Waffelbackaktion des Fördervereins
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2023/2024
Am 19. Januar erhielten unsere Schülerinnen und Schüler als Überraschung während des Unterrichts eine Waffel. Bereits zur 1. Schulstunde trafen sich einige Eltern des Fördervereins in der Küche der Schule und bereiteten die Waffeln vor. Für die Kinder war es eine große Überraschung als sie während des Unterrichts in der Klasse von den beteiligten Eltern eine Waffel überreicht bekamen.
Das Kollegium der Grundschule Bünde-Mitte möchte sich für die Idee, für die Zubereitung und für das Verteilen in den Klassen bei allen beteiligten Eltern des Fördervereins recht herzlich bedanken.
Unsere Weihnachtsaufführung - Bärchens Weihnacht
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2023/2024
Vor den Weihnachtsferien führten die Kinder der Theater - AG und des Schulchores unser diesjähriges Weihnachtsmusical „Bärchens Weihnacht“ in der Aula der Grundschule Bünde-Mitte auf. Unsere Schüler und Eltern verfolgten in drei Vorstellungen gebannt das Geschehen auf der Bühne und die gesanglichen Leistungen des Schulchores.
In einem winterlichen Wald freuen sich die Tiere auf Weihnachten. Plötzlich erklingt ein Jagdhorn. Ein Jäger ist auf der Jagd nach den Tieren. Allein rennt ein kleiner Bär durch den Wald. Er wird von der Bärenmutter Bella gefunden, die ihn aufnimmt. Bella und der kleine Bär tricksen den Jäger aus und am Schluss feiern alle Tiere gemeinsam das Weihnachtsfest.
Unsere jungen Schauspieler und Sänger brachten das Stück gekonnt auf die Bühne. Am Schluss gab es für alle Beteiligten einen großen Applaus für die super Leistung.
Der Adventsgottesdienst "Türen öffnen"
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2023/2024
Am 11. Dezember 2023 feierte die Grundschule Bünde-Mitte in der katholischen Kirche St. Josef ihren diesjährigen Adventsgottesdienst.
Die Kinder hatten in ihren Religionsgruppen Lieder und Fürbitten zum Thema "Türen öffnen" vorbereitet. Im Zentrum standen neben dem Singen und dem Hören des biblischen Berichts der Weisen aus dem Morgenland ein „Weihnachtsrap“ der Kinder. "Türen" können auf der bildlichen Ebene als verbindende oder trennende Elemente zwischen Menschen verstanden werden. "Geöffnete Türen" verbinden wir zum Beispiel mit den positiven Empfindungen Freundschaft, Gemeinschaft, Öffnen des Adventskalenders, "geschlossene Türen" dagegen mit Zurückziehen oder Traurig sein.
Unsere Schülerinnen und Schüler erfuhren , dass Gott seine Tür immer für uns geöffnet hat und dass er für alle Menschen da ist. Am Ausgang erhielten die Kinder als Erinnerung einen Schlüsselanhänger zum Öffnen der Türen.
Wir wünschen unseren Schülern, Lehrern und Eltern eine gesegnete Adventszeit und dass sich für sie viele Türen öffnen.
In der Weihnachtsbäckerei
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2023/2024
In der Adventszeit wurde auch dieses Jahr wieder fleißig gebacken. Fast täglich war eine andere Klasse an der Reihe. Es wurde der Teig ausgerollt, Plätzchen ausgestochen, verziert und anschließend in den Backofen geschoben. Unterstützt wurden unsere Schülerinen und Schüler von ihren Klassenlehrer/innen und von einigen Eltern. Hierfür ein großes Dankeschön!
Besuch vom Nikolaus
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2023/2024
Dieses Jahr besuchte uns der Nikolaus mit einem Tag Verspätung am 7. Dezember in der Schule und verteilte eine Süßigkeit an jedes Kind und an jede Lehrerin. Unsere Schüler/innen sagten ihm ein Gedicht auf und sangen Lieder vor dem Weihnachtsbaum. Bedanken möchten wir uns hierfür beim Förderverein der Schule und bei Herrn Kampeter.