Die Einschulung der Erstklässler 2024
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Unsere diesjährige Einschulung startete mit einem Gottesdienst am 22. August 2024 um 9.00 Uhr in der Laurentiuskirche. Der Einschulungsgottesdienst wurde von Herrn Wilmer und Herrn Martinschledde und von Viertklässlern unserer Schule gestaltet.
Um 10.00 Uhr fand anschließend die Einschulungsfeier in der Sporthalle der Grundschule Bünde-Mitte statt. Die Sporthalle füllte sich mit aufgeregten und gespannten Erstklässlern und deren Eltern, Großeltern und Gästen. Herr Bartling begrüßte dort die neuen Lernanfänger.
Anschließend führten die Kinder der Theater-AG und des Schulchores das Stück "Der versperrte Schulweg" auf, dass unsere Erstklässler gespannt verfolgten: Der erste Schultag steht bevor. Aufgeregt machen sich Kinder auf den Weg zur Schule. Doch da versperren ihnen die Dummi-Monster den Weg. Zum Glück waren da noch Elfen, Hühner und Mäuschen, die ihnen halfen zur Schule zu gelangen. So stand dem Beginn der ersten Schulstunde nichts mehr im Wege.
Unsere Schüler/innen gaben zum Schluss den Erstklässlern Wünsche für die Schulzeit mit auf den Weg.
Nach der Einschulungsfeier gingen die Klassenlehrer/innen mit unseren Lernanfängern in die Klassenräume zur ersten Unterrichtsstunde. Während der Zeit des Wartens versorgten der Förderverein und die Eltern der Zweitklässler unsere Gäste in der Mensa mit Kaffee und Kuchen. Nach der ersten Schulstunde konnten unsere neuen Eltern ihre Kinder in den Klassenräumen besuchen und Fotos machen.
Bedanken möchten wir uns bei allen Beteiligten für den gelungenen Start ins neue Schuljahr.
Verabschiedung der 4. Klassen
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2023/2024
Am letzten Tag vor den Sommerferien feierten wir die Verabschiedung unserer Viertklässler in der Sporthalle der Grundschule Bünde-Mitte. Die Kinder hatten einige Programmpunkte einstudiert. Es gab u.a. das Lied "Auf das, was da noch kommt", ein Abschieds-ABC, den Sketch "Die verrückte Schulklasse", einen Tanz und eine Abschiedsrede des Schulleiters. Anschließend wurden die Viertklässler durch ein Spalier ihrer Mitschülerinnen und -schüler auf dem Schulhof geleitet. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!
Am Ende des Schuljahres möchten wir uns bei unseren Eltern für die Unterstützung und Hilfsbereitschaft im vergangenen Jahr bedanken. Unser besonderer Dank gilt den Eltern, die sich in den Klassenpflegschaften, der Schulpflegschaft, der Schulkonferenz, im Förderverein und bei weiteren schulischen Veranstaltungen engagiert haben.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien und einen guten Start ins neue Schuljahr.
Ein Eis vom Förderverein
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2023/2024
Am 3. Juli 2024 hat der Förderverein als Überraschung für alle Kinder vor den Sommerferien ein Eis ausgegeben. In der 2. und 3. Schulstunde stand ein Eiswagen auf unserem Schulhof.
Vielen Dank für die tolle Aktion!
Unser Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2023/2024
Am Montag, den 1. Juli fand unser Abschlussgottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler in der katholischen Kirche St. Josef statt. Das Thema dieses Jahr lautete: "Spuren im Sand"
Zu Beginn des Gottesdienstes erinnerten unser Dekanatskatechet Herr Martinschledde und unser Pastor Herr Wilmer die Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klassen und deren Eltern daran, dass jeder Schüler einzigartig ist, seine "Spuren" in der Schule hinterlassen wird und mit seinen Schwächen und Stärken zu Gott gehört und von ihm so wie er ist, angenommen und begleitet wird. "Gott wird euch auch in Zukunft das ganze Leben auf euren Wegen begleiten!" Die Kinder berichteten von Erlebnissen aus ihrer Grundschulzeit wie z.B. Klassenfahrten, Abzeichen und einem Rittermahl.
Eingerahmt von Gebeten, Liedern und Fürbitten, erhielten die Viertklässler ihren persönlich zugesprochenen Segen zur Stärkung für ihren weiteren Schul- und Lebensweg.
Erlernen eines Instrumentes in der Schule im Rahmen von JeKits
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2023/2024
Das Schuljahr geht nun zu Ende. Unsere Schülerinnen und Schüler lernten im Rahmen von JeKits in einer 45-minütigen Unterrichtsstunde ihr gewähltes Instrument. Ebenfalls erhielten sie eine zusätzliche Orchesterstunde. In der vorletzten Schulwoche war es nun soweit. Die Kinder präsentierten das Ergebnis ihrer Proben ihren Eltern und erhielten dafür viel Applaus.