Mein Körper gehört mir
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2012/2013
Alle zwei Jahre findet an der Grundschule Bünde-Mitte das Projekt „Mein Körper gehört mir" von der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück statt. Zwei Theaterpädagogen spielen den Kindern Alltagsszenen vor, in denen die körperlichen Grenzen der Kinder überschritten werden und diskutieren anschließend mit den Dritt- und Viertklässlern über Verhaltensmöglichkeiten. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen, alltägliche Situationen von sexuellen Übergriffen durch Personen zu erkennen und erhalten Ratschläge, wie sie diese verhindern und bei wem sie sich Hilfe holen können.
Es ist immer gut, sich folgende drei Fragen zu stellen, um herauszufinden, ob ich mit jemanden mitgehen kann oder auch nicht:
1. Habe ich ein Ja- oder Nein-Gefühl?
2. Weiß jemand wo ich bin?
3. Bekomme ich Hilfe, wenn ich sie brauche?
Und wenn ich nun auf eine dieser drei Fragen mit "Nein" antworte, dann habe ich auch das Recht "Nein" zu sagen und gehe zu einem Menschen meines Vertrauens und erzähle es ihm.
Im März 2013 fanden die Aufführungen für die 3. und 4. Schuljahre jeweils an drei Tagen statt.
Konzert für Kinder der Nordwestdeutschen Philharmonie
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2012/2013
Am Freitag, den 1. März 2013 fuhren die Dritt- und Viertklässler wie bereits in den vergangenen Jahren in ein Konzert für Kinder der Nordwestdeutschen Philharmonie in das Forum Ennigloh. Auf dem Programm stand dieses Jahr „Pulcinella – Tänze eines Filou im Spiegel der Zeit". In dem Konzert wurden Auszüge aus der Pulcinella-Suite von Igor Strawinsky aufgeführt. Im Musikunterricht hatten unsere Schülerinnen und Schüler sich schon intensiv mit dem anspruchsvollen Stück beschäftigt, so dass sie sich im Konzert durch die unterstützende Moderation von Susanne Adam mit der Musik hörend und spielerisch auseinandersetzen konnten. Einzelne Instrumente und ihre Spielweisen wurden vorgestellt und „Orchesterkinder" halfen mit ihren Pulcinella-Figuren dem Verlauf der Musik zu folgen. Für alle Kinder und Lehrerinnen war dies ein toller Orchesterbesuch, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Karnevalsfeier in der Schule 2013
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2012/2013
Am Freitag, den 8. Februar 2013 fand unsere diesjährige Karnevalsfeier in der Grundschule statt. Es wurde in allen Klassenräumen gemeinsam geschmückt, gespielt, gebastelt, getanzt, gesungen, gefrühstückt und die tollen Kostüme vorgeführt. Alle Kinder und die Lehrerinnen und Lehrer hatten sehr viel Spaß und es war ein toller und abwechslungsreicher Vormittag. Nach dem Unterricht ging die Karnevalsfeier in der offenen Ganztagsschule und in der Betreuung noch weiter. Am Rosenmontag befand sich dieses Jahr ein beweglicher Ferientag, so dass alle Beteiligten genügend Zeit zum Erholen hatten.
Besuch im Museum Bünde
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2012/2013
Mehrere Klassen unserer Schule besuchten die Sonderausstellung „Inspiration Natur – Patentwerkstatt Bionik" des Museums Bünde. Unter Bionik versteht man die wissenschaftliche Methode, von der Natur zu lernen, also aus der Tier- und Pflanzenwelt Ideen für die Umsetzung in der Technik zu entwickeln. Anhand von kunstvoll gestalteten Großmodellen konnten die Kinder Zusammenhänge zu technischen Entwicklungen erkennen. In der Mitmachausstellung konnten sie auch selbst verschiedene kleine Experimente durchführen oder bei einer museumspädagogischen Führung Wissenswertes zu diesem Thema lernen.
Weihnachtsaufführungen der Klassen 2012
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2012/2013
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien führten die Kinder der einzelnen Schulklassen ihren Mitschülern im Forum der Grundschule Bünde-Mitte kleine Theaterstücke, Gedichte und Lieder vor. Ebenfalls sangen die Kinder des Schulchores Weihnachtslieder. Alle Beteiligten sorgten für ein abwechslungsreiches und gelungenes Programm, für das die Kinder viel Applaus erhielten. Anschließend wurden die Schülerinnen und Schüler in die wohlverdienten Weihnachtsferien entlassen.