Die Bremer Stadtmusikanten
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Am Montag, den 9. Dezember 2013 fuhren alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bünde-Mitte gemeinsam zum Stadttheater nach Herford. Dort wurde das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" vom "theater mimikri" aus Büdingen aufgeführt. Das Schauspiel, die Kostüme und die Musik zogen die Kinder in der Vorstellung in ihren Bann. Dieser Ausflug der gesamten Schule wird allen im Gedächtnis bleiben.
Adventssingen 2013
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Jeden Montag nach der großen Pause treffen wir uns in der Zeit vor Weihnachten zum gemeinsamen Adventssingen in unserer Eingangshalle. Vor dem großen Weihnachtsbaum singen unsere 250 Schülerinnen und Schüler und Lehrer/innen zusammen Lieder wie "Dicke rote Kerzen", „Tragt in die Welt nun ein Licht“ oder "In der Weihnachtsbäckerei". Bei uns steigt so die Vorfreude auf das Fest und alle Kinder unserer Schule erleben die Besonderheit der Adventszeit.
Lottes Bewegungspause
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Bewegung und gesunde Ernährung sind wichtige Bausteine für einen erfolgreichen Schultag und gehören deshalb zum Schulalltag der Grundschule Bünde-Mitte.
Am Donnerstag, den 28. November wurde an unserer Schule das Programm „Lottes Bewegungspause“ angeboten.
Mit Spannung trafen sich unsere Schülerinnen und Schüler an diesem Morgen in der Sporthalle und warteten auf die Kuh „Lotte“. Gemeinsam wurden mit Begeisterung verschiedene Fitnessübungen gemacht, die im Unterricht zukünftig als Bewegungspausen einsetzbar sind. Anschließend spielten einige Schüler das bekannte Spiel „1, 2 oder 3“ und beantworteten erfolgreich Fragen zum Thema „Milch“. Zum Abschluss erhielten alle Kinder eine Schulmilch, einen Bastelbogen und eine Autogrammkarte von Lotte.
Unterstützt wurde diese Aktion durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.
Der bundesweite Vorlesetag 2013
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Dieses Jahr fand am 15. November 2013 der bundesweite Vorlesetag statt. In jeder Klasse gab es verschiedene Aktionen rund ums Vorlesen und um das Thema „Bücher“. Unsere Schüler beschäftigten sich in den einzelnen Klassen u.a. mit den Büchern „Irgendwie Anders“ von Kathryn Cave und Chris Riddell, „Elmar“ von David McKee, „Pippi Langstrumpf“ von Astrid Lindgren, "Die Hexe Lakritze" von Eveline Hasler, „Die Sockensuchmaschine“ von Knister, „Fritzi war dabei“ von Hanna Schott und „Hilfe, die Herdmanns kommen“ von Barbara Robinson. Den zweiten Jahrgang besuchte auch dieses Jahr wieder die Märchenerzählerin Frau Laus. Ihrer Erzählung lauschten die Kinder vor stimmungsvoller Kulisse in der Schulbücherei "Leseoase". Vielen Dank auch an alle Eltern, die in den Klassen unseren Schülern vorgelesen haben.
Der 6. Tag der offenen Tür an der Grundschule Bünde-Mitte
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2013/2014
Am Samstag, den 12. Oktober fand in der Grundschule Bünde-Mitte der 6. Tag der offenen Tür statt. Er wandte sich an alle Eltern und Schüler der Grundschule Bünde-Mitte und an die zukünftigen Erstklässler und deren Eltern. Auch in diesem Jahr waren wieder viele Kinder, Eltern und Gäste in der Grundschule erschienen.
Der Vormittag begann mit einer Begrüßung der Gäste durch den Schulchor und den Schulleiter in der Aula der Schule. Anschließend hatten alle Kinder in diesem Jahr die Möglichkeit, sich in den Klassenräumen, im OGS-Raum, in der Sporthalle und in den Räumlichkeiten des offenen Ganztages und der Randstundenbetreuung an verschiedenen Stationen mit den Bereichen Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst und Sport auseinanderzusetzen.
Zusätzlich lasen in der Schulbücherei „Leseoase“ Viertklässler den Lernanfängern vor. An einzelnen Stationen konnten die zukünftigen Lernanfänger Aufgaben aus den Bereichen Deutsch und Mathematik lösen. Sie wurden dabei von Viertklässlern und Lehrerinnen unterstützt. Ebenfalls hatten alle Eltern die Möglichkeit mit der Schulleitung, den Lehrer/innen, den Erzieher/innen und der Schulsozialarbeiterin Gespräche zu führen. Für das leibliche Wohl sorgte am Tag der offenen Tür der Förderverein der Schule.
Dank der Unterstützung engagierter Eltern und der vielen Angebote der Lehrer/innen und Erzieher/innen war auch dieses Jahr der Tag der offenen Tür wieder ein voller Erfolg.