Das EU-Schulobstprojekt in der Grundschule Bünde-Mitte
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2012/2013
Nach der erfolgreichen Durchführung des EU-Schulobstprojektes in den letzten beiden Schuljahren bekommen unsere Schülerinnen und Schüler auch in dem Schuljahr 2012/13 kostenlos Obst oder Gemüse während der Frühstückspause.
In diesem Schuljahr wird das Obst oder Gemüse in den Klassen von den Kindern mit der Unterstützung der Lehrerinnen und dem Lehrer portioniert und verzehrt.
Mit Hilfe des Projektes findet eine gesunde Ernährung der Kinder während der Frühstückspause statt. Die Schüler lernen ein breiteres Sortiment an Obst und Gemüse kennen und erwerben Handlungskompetenzen hinsichtlich der Zubereitung und des Verzehrs. Ebenfalls erlangen die Kinder ein besseres Verständnis von gesunder Ernährung und die Bedeutung eines gesunden Schulfrühstücks auf den Einfluss ihrer Leistungsbereitschaft. In den ersten Tagen starteten wir mit Wassermelonen, Nektarinen, Bananen, Gurken, Weintrauben, Möhren und Äpfeln.
Gesund beginnt im Mund - Zahnprophylaxe in der Grundschule
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2012/2013
An der Grundschule Bünde-Mitte fand in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Zahngesundheit in der Woche vom vom 27. bis zum 31. August 2012 für die zweiten bis vierten Klassen im Rahmen des Unterrichts die zahnprophylaktische Maßnahme "Gesund im Mund" statt.
Mit den Kindern wurde in einer Doppelstunde an verschiedenen Stationen mit anschaulichen Experimenten und Mitmachaktionen erarbeitet, wie sie gesunde Zähne behalten können. In den einzelnen Jahrgangsstufen standen die gesunde Ernährung, das Zähneputzen, die Mundhygiene, der Zahnaufbau und die Kariesentstehung und -verhütung im Vordergrund.
Am Donnerstag erfuhren die Dritt- und Viertklässler in einer Schulstunde, wie wichtig gerade Zähne für das Abbeißen und Kauen, für die Vermeidung von Kariesschäden und Zahnfleischerkrankungen, für das Sprechen und für die regelrechte Atmung sind. Die Kieferprophylaxe fand in Zusammenarbeit mit der Initiative Kiefergesundheit statt.
Auf unserem Schulhof stand für die Schüler ein Informationsbus zur Verfügung. Das Krocky Mobil reist durch ganz Deutschland und bietet kieferorthopädische Aufklärung für jede Altersstufe. Mit Hilfe von Schautafeln und Demonstrationsmitteln wurde den Schülern die Gebissentwicklung, aber auch die Entstehungsursachen von Kieferanomalien und ihre Behandlungsmöglichkeiten gezeigt. Ein Kariestunnel und mehrere Zahnputzplätze sowie eine Videoanlage ergänzten die Ausstattung und wurden von den Kindern unter Anleitung genutzt.
Die Einschulung der Erstklässler
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2012/2013
Am Donnerstag, den 23. August 2012 war es endlich soweit. Die Zeit des Wartens für die Erstklässler hatte ein Ende. Unsere neuen Schülerinnen und Schüler wurden eingeschult.
Bereits um 9.00 Uhr trafen sich die Kinder in der Laurentiuskirche zu einem Einschulungsgottesdienst. Der Gottesdienst wurde gemeinsam von dem Familienzentrum Lorzingstraße und Herrn Pastor Flömer und Herrn Martinschledde gestaltet.
Um 10.00 Uhr fand die Einschulungsfeier in der Sporthalle der Grundschule Bünde-Mitte statt. Das Programm hatten der Schulchor und die Viertklässler vorbereitet.
Danach gingen die Lehrerinnen mit den Schulanfängern in die Klassenräume zur ersten Unterrichtsstunde. Während der Zeit des Wartens versorgten der Förderverein und die Eltern der Zweitklässler die Eltern und ihre Gäste in der Eingangshalle mit Kaffee und Kuchen. Nach der Schulstunde konnten die Eltern ihre Kinder in den Klassenräumen besuchen. Alle Lernanfänger freuten sich bereits auf den nächsten Schultag.
"Das Dings" - Kindermusical an der Grundschule Bünde-Mitte
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2011/2012
Am Ende des Schuljahres führten die Theater-AG, der Schulchor und die Instrumental-AG das Kindermusical "Das Dings" von Judith Heusch und Tobias Schwab auf. Ein Bär, ein Schwein, eine Kuh, eine Maus und ein Hase entdecken mitten im Wald einen Stuhl. Sie diskutieren, was das denn für ein "Ding" ist und wofür man es braucht. Es kommen die tollsten Überlegungen: Das Ding könnte ein Schiff, ein Wiesenbeamer, ein Rennauto oder sogar ein Klavier sein. Bei der Lösung des Problems helfen ihnen zwei Kinder. Nach vier tollen Aufführungen gab es großen Beifall von den Eltern, den Schülern und von den kommenden Erstklässlern.
Die Bundesjugendspiele 2012
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2011/2012
22. Juni 2012
Die Bundesjugendspiele in der GS Bünde-Mitte
„Das Wetter meint es heute gut mit uns!“ Mit guter Laune und Sonnenschein eröffneten die Sportlehrerinnen der Grundschule Bünde-Mitte die diesjährigen Bundesjugendspiele. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit im Sportunterricht der Zweit-, Dritt- und Viertklässler, konnten die Schülerinnen und Schüler ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. In den drei Disziplinen 'Laufen, Werfen und Weitspringen' zeigten alle Kinder ihr Bestes und feuerten selbstverständlich auch die Klassenkameraden kräftig mit an. Natürlich erhielten alle kleinen und großen Sportler eine Urkunde, die die Leistungen aller Kinder würdigte. So wurden die Schülerinnen und Schüler entweder mit einer Teilnahme- oder Siegerurkunde und bei besonders herausragenden Leistungen sogar mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Glückwunsch zu euren Leistungen...