Bärenbude - Eine Radiosendung zum Hören und Träumen
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Kennt ihr die "Bärenbude" aus dem Radio? Jeden Abend im Digitalradio und sonntags auf WDR 5 lädt der Westdeutsche Rundfunk alle Bärenfreunde zum Hören, Lauschen und Schmunzeln ein. Die Erstklässler der Grundschule Bünde-Mitte beschäftigten sich in den vergangenen Wochen mit dem Thema Klänge, Hörabenteuer und natürlich mit den beiden Hauptfiguren der Bärenbude - „Johannes und Stachel“!
Am 2. Mai 2018 statteten uns der Kuschelbär "Stachel" und der der Kabarettist, Musiker und Poet Erwin Grosche einen lustigen und unterhaltsamen Besuch in unserer Schule ab. Sie wurden von den gespannt wartenden Erstklässlern sowie den künftigen Schulanfängern unserer benachbarten Kindergärten empfangen. Der Kuschelbär "Johannes" konnte an dem Tag leider nicht kommen.
Alle Kinder kannten die mitgebrachten Lieder und erfreuten sich an den kleinen Mitmachübungen und den heiteren Geschichten. "Stachel" und Erwin Grosche bedankten sich nach ihrem Auftritt beim aufmerksamen Publikum mit einem Überraschungslied.
Die Kinder waren sich einig: „Die Bärenbude ist einfach bärenstark!“
Baseball an der Grundschule Bünde-Mitte
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Am 9. März fand dieses Schuljahr für die Kinder der 3. und 4. Schuljahre eine Baseball-Schnupperstunde mit Coaches aus Texas statt. Im Sportunterricht lernten unsere Schüler Techniken und Spielregeln des Baseballspiels kennen. Die neue Sportart faszinierte viele Kinder. Dazu trug auch bei, dass unsere Kinder ihre Englischkenntnisse in der Doppelstunde ausprobieren konnten. Vielen Dank für den tollen Unterricht auch an die Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Bünde, die uns dieses Angebot ermöglicht hatte und an die beteiligten Trainerinnen und Trainer. Im Sommer gibt es dann vom 23. bis zum 28. Juli 2018 ein Baseball & Cheerleading Camp in Bünde zu dem sich alle interessierten Kinder anmelden können.
Teilnahme am Bildungsprogramm JeKits
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Seit dem Schuljahr 2017/18 nimmt unsere Schule an JeKits gemeinsam mit der Musikschule der Stadt Bünde teil. „JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm in der Grundschule für das Land Nordrhein-Westfalen. Durchgeführt wird JeKits in Kooperation von außerschulischen Bildungsinstitutionen (wie z. B. Musikschulen oder Tanzinstitutionen) und den Schulen. Mit dem Programm werden alle Kinder einer JeKits-Schule erreicht. Unsere Schüler sollen die Möglichkeit erhalten ein Instrument zu erlernen.
Das erste JeKits-Jahr startet an unserer Schule im 2. Schuljahr. Es bietet eine musikalische Grundbildung für alle Kinder unserer Grundschule als Einstieg in das gemeinsame Musizieren. Die Kinder machen grundlegende Erfahrungen mit Musik und ihren Ausdrucksformen Instrumentalspiel, Tanzen und Singen. Jedes Kind erhält eine Unterrichtsstunde pro Woche im Klassenverband. Der Unterricht wird von einer Lehrerin unserer Schule und einer Lehrkraft der Musikschule erteilt. Der Unterricht findet innerhalb der Stundentafel statt, ist verpflichtend und kostenfrei. Die Vorstellung von Instrumenten für das 3. Schuljahr wird integriert.
Das zweite JeKits-Jahr bildet eine Weiterführung und Vertiefung für alle interessierten und angemeldeten Kinder. Im 3. Schuljahr findet das gemeinsame Musizieren statt. Begleitend erweitert der JeKits-Unterricht die Kompetenzen im Instrumentalspiel. Am Ende des Schuljahres findet eine Abschlusspräsentation statt. Jedes teilnehmende Kind erhält zwei Unterrichtsstunden pro Woche. Der Unterricht wird von Lehrkräften der Musikschule erteilt. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenpflichtig. Jedes teilnehmende Kind erhält ein kostenloses Leihinstrument. Die Kinder erhalten eine Unterrichtsstunde im JeKits-Orchester und eine Unterrichtsstunde in einer Instrumentalgruppe mit durchschnittlich sechs Kindern.
Besuch des Kinderkonzertes der Nordwestdeutschen Philharmonie in Herford
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Am Mittwoch, den 28. Februar 2018 fuhren die Dritt- und Viertklässler wie bereits in den vergangenen Jahren zu einem Konzert für Kinder der Nordwestdeutschen Philharmonie in den Stadtgarten Schützenhof nach Herford. Auf dem Programm stand dieses Jahr “Der Feuervogel" von dem russischen Komponisten Igor Strawinsky. Im Musikunterricht hatten die Kinder sich schon intensiv mit dem Stück auseinandergesetzt. Es wurde das Märchen erzählt, die Musik gehört, gesungen, getanzt, gemalt und viele Instrumente kennengelernt, so dass sich unsere Schüler im Konzert durch die unterstützende Moderation mit der Musik intensiv auseinandersetzen konnten. Besonders eindrucksvoll war der "Höllentanz des Zauberers Kastschei". Für alle Kinder und Lehrer/innen war dies ein toller Orchesterbesuch, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Fußballturnier der Grundschulen 2018
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2017/2018
Am Montag, den 26. Februar 2018 fand die erste Runde des Fußballturniers der Grundschulen im Kreis Herford statt. Dieses Mal reisten wir mit einer Jungenmannschaft aus den Klassen 4a und 4b an, um uns mit den gegnerischen Mannschaften aus dem Bünder Raum zu messen. Unser Team spielte wieder guten Fußball, aber leider reichten die Ergebnisse der Spiele insgesamt nicht für das Erreichen der Endrunde in Herford. Trotzdem hatten alle Kinder und anwesenden Eltern einen spannenden Nachmittag. Nächstes Jahr werden wir wieder unser fußballerisches Können zeigen.