Der Verabschiedungsgottesdienst für die Viertklässler 2016
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Unser diesjähriger Schulgottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler stand unter dem Thema "Unter Gottes Segen". Dazu erinnerten unser Dekanatskatechet Herr Martinschledde und unser Pastor Herr Wilmers die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen und die anderen Anwesenden und Gäste am 5. Juli in der katholischen Kirche St. Josef zunächst an die Verheißungsgeschichte aus der Abraham-Tradition. Gott verheißt Land und Nachkommenschaft unter seinem Schutz und Abraham und seine Frau erfahren, Gott hält sein Versprechen - auch und gerade gegen alle Widrigkeiten. Auf diesen schützenden Segen dürfen alle Gläubigen vertrauen.
Eingerahmt von Gebeten, Liedern und Aktionen der Kinder - wir bringen unsere Hoffnungen und Befürchtungen vor Gott und pflanzen Samen der Hoffnung - erhielten die Viertklässler ihren persönlich zugesprochenen Segen zur Stärkung auf ihrem weiteren Schul- und Lebensweg.
Aufführung der Theater-AG und des Schulchores: "Liebeskummer auf dem Bauernhof"
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Am Ende dieses Schuljahres führten die Kinder der Theater-AG gemeinsam mit dem Schulchor der Grundschule Bünde-Mitte das Kindermusical „Liebeskummer auf dem Bauernhof“ auf.
Auf einem Bauernhof verliebt sich eine Maus in eine Katze. Kann das gut gehen? Es gelingt der Maus Felix durch Mut und guten Ideen, das Herz der Katze Mietzi zu gewinnen. Felix stehen viele Tiere des Bauernhofs, wie ihre mutigen Mäusefreunde, der stolze Hahn, der tanzende Schwan, die weise Eule und dichtende Hasen, mit Rat und Tat zur Seite. Immer müssen die Tiere auf der Hut vor der fleißigen Bäuerin und vor dem nicht gerade tierlieben Bauern und den anderen Katzen sein.
Die erste Aufführung fand am 4. Juli 2016 für unsere zukünftigen Erstklässler statt. Nachmittags um 16.00 Uhr fand eine weitere Aufführung für die Eltern im Forum der Grundschule Bünde-Mitte statt. Am 6. Juli konnten unsere Schülerinnen und Schüler in der 2. und 3. Schulstunde beim Spielen, Singen und Tanzen aller Mitwirkenden sehen, wie die Maus und die Katze zueinander fanden.
Alle Beteiligten und Zuschauer waren sich einig. Das war eine super Leistung.
Besuch der Freilichtbühne Nettelstedt: Die kleine Hexe
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Am Montag, den 27. Juni 2016 fuhren wir mit der ganzen Schule zur Freilichtbühne Nettelstedt. Gespielt wurde das Stück "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler. Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt. Sie wird von den großen Hexen noch nicht ernst genommen und ist noch zu jung um mit den anderen Hexen die jährliche Walpurgisnacht zu feiern. Aber sie tut es heimlich trotzdem. Dabei wird sie erwischt und von den anderen Hexen bestraft. Sie muss nun beweisen, dass sie eine gute Hexe ist. Mit diesem Entschluss beginnen aufregende Abenteuer.
Bei bestem Wetter sahen unsere Schüler eine tolle Aufführung, die allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Bestimmt werden wir in Zukunft einmal wieder eine Aufführung auf der Freilichtbühne ansehen.
Instrumentenkarussel an der Grundschule Bünde-Mitte
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Im Schuljahr 2016/17 bietet die Musikschule der Stadt Bünde an der Grundschule Bünde-Mitte ein Instrumentenkarussel zum Kennenlernen von verschiedenen Instrumenten an.Das Instrumentenkarussel ist ein einjähriger kostenpflichtiger Orientierungskurs, in dem im ersten Schulhalbjahr fünf verschiedene Instrumente erprobt werden.Für jedes Instrument gibt es über einen Zeitraum von jeweils ca. vier Wochen Unterricht in einer kleinen Gruppe. Im zweiten Schulhalbjahr legt sich jedes Kind auf ein Instrument fest, das es für den Rest des Schuljahres behält. Die Instrumente werden von der Musikschule zur Verfügung gestellt und sie können während dieser Zeit nach Hause mitgenommen werden, damit die Kinder dort üben können. Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule kommen in die Grundschule. Am 20. Juni 2016 fand eine Vorstellung der Instrumente Blockflöte, Gitarre, Klavier, Cello und Trompete in unserer Schulaula statt. Unsere Schüler erfuhren viele interessante Details zu den Instrumenten und lauschten gespannt deren Klängen.
Die Bundesjugendspiele 2016
- Details
- Kategorie: Schuljahr 2015/2016
Am Donnerstag, den 23. Juni 2016 fanden unsere diesjährigen Bundesjugendspiele auf der Außensportanlage der Grundschule Bünde-Mitte bei bestem Wetter statt. Alle Kinder der zweiten, dritten und vierten Klassen waren angetreten, um gute Leistungen beim Werfen, Springen und Laufen zu erzielen. Bereits in den letzten Wochen waren diese Diziplinen ausführlich im Sportunterricht geübt worden. Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Bartling stand eine gemeinsame Aufwärmung auf dem Programm. Anschließend stand der Wettkampf an. Alle Kinder erhalten als Belohnung eine Teilnehmer-, Sieger oder Ehrenurkunde.