Neues aus der Schülerzeitung
Neues aus der Zeitungs-AG - 2. Halbjahr 2016
Auch in diesem Halbjahr starten wir mit einem neuen, motivierten Zeitungsteam, mit vielen Schreibideen und wachen Augen für Geschichten rund um unsere Schule. Unsere aktuellen Artikel veröffentlichen wir an der Zeitungswand im Forum der GS Bünde-Mitte. Also, schaut euch unsere aktuellen Berichte gern an!
Hier eine kleine Auswahl an Informationen aus der Zeitungs-AG:
Februar 2016
Rumplestiltskin – a fairy tale by Brothers Grimm
„Once there was a miller who was poor, but who had a beautiful daughter. Now it happened that he had to go and speak to the king." Oder: „Ach… wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!” Wer kennt es nicht - das Märchen von dem Müller und seiner schönen Tochter, die für den König über Nacht Stroh zu Gold spinnen soll. Die Müllerstocher verzweifelt fast an dieser Aufgabe...bis zu der Begegnung mit dem kleinen und etwas eigensinnigen Männlein….
Ihr kennt das Märchen noch nicht? Das ist nicht schlimm. Schnappt euch einfach ein schönes Märchenbuch und lest es euch in Ruhe durch. Die Handlung könnten euch auch unsere Viertklässler nacherzählen. Die vierten Klassen hatten kürzlich die Möglichkeit, Rumpelstilzchen auf der Bühne und in englischer Sprache zu erleben. Es war ein tolles Erlebnis, welches die künftigen vierten Klassen unbedingt auch erfahren sollten.
Februar 2016
Unsere neuen Pausenhelfer
Ihr habt sie bestimmt schon entdeckt! Man erkennt sie an ihren gelben Westen und ihrem freundlichen Auftreten. Genau! Es sind die neuen Pausenhelfer der Grundschule Bünde-Mitte. Ausgewählte Schüler der dritten und vierten Klassen übernehmen in den großen Pausen den Dienst der „Pausenhelfer“. Sie helfen, wenn sie traurige Kinder sehen. Sie unterstützen ihre Mitschüler bei der Lösungsfindung, wenn sie Streit mitbekommen. Sie sind da, wenn sie gebracht werden. Und auch im Schulgebäude sorgen die Pausenhelfer dafür, dass sich alle an unsere Schul- und Klassenregeln erinnern. Wir finden: „Unsere Pausenhelfer machen die GS Bünde-Mitte noch ein bisschen freundlicher und das finden wir alle richtig gut!“
März 2016
Mathe-Knobelstunde mit Frau Adrian
Jeden Montag in der sechsten Stunde trifft sich die Knobelrunde der GS Bünde-Mitte, um gemeinsam schwierige und knifflige Mathematikaufgaben anzugehen. Hier treffen sich die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen, die Lust am Rechnen und Knobeln mitbringen. Frau Adrian sorgt für immer neue Knobel- und Denkaufgaben und so verfliegt die Stunde meist ganz schnell. Manchmal trifft sich die AG auch im Computerraum, um hier das schnelle Kopfrechnen zu trainieren. In den Monaten Januar, Februar und März hat sich die Mathe-AG besonders mit den Känguru-Aufgaben befasst, denn am 17. März 2016 fand der diesjährige Känguru-Mathematik-Wettbewerb statt. Natürlich ist die Zeitungs-AG sehr gespannt, wie unsere Mathe-Asse abgeschnitten haben! Wir drücken dir Daumen…
April 2016
Büroführerschein
Die Aktion „Büroführerschein“ gehört zu den jährlich wiederkehrenden Aktionen unserer Schule. Dieses Jahr waren es die Klassen 3a, 3b und 3c, die sich um unsere künftigen Schulkinder gekümmert haben. Die Stationen zum Büroführerschein sind einfach und verständlich aufgebaut. Das Packen des Tornisters, das Anspitzen der Buntstifte, das Erkennen des eigenen Namens gehören u.a. zu den „Büroaufgaben“, die die Schulanfänger mit Hilfe ihrer Paten ausprobieren können. Natürlich gehört ein kleiner Schulrundgang mit zum ersten Beschnuppern der Schule. Auch in diesem Jahr erfreuten sich die Schulkinder und die Kindergartenkinder an dieser Aktion. Wir sagen: „Bis bald, liebe Schulanfänger!“
April 2016
Die Leseoase lädt ein...
In unserer Leseoase gibt es immer mal wieder neue Bücher :-)! Es gibt kleine Geschichten für unsere Erstleser (1.+2. Klasse), spannende Bücher für jeden Geschmack sowie interessante Sachbücher für alle Klassenstufen. Unsere Leseoase hat immer dienstags und freitags in der großen Pause geöffnet. Schaut doch einfach mal vorbei. Den Ausleihdienst gestalten derzeitig die Kinder der Klasse 4b und sie freuen sich über viele fleißige Leseratten!
Bis bald in der Leseoase :-)...